Agentur für App Entwicklung, Web Apps, Beratung und Finanzierung. Unsere Agentur bietet Kompletlösungen für Österreich, Deutschland und die Schweiz . Unsere Schwerpunkte liegen bei der Entwicklung von Apps für Smartphones Andoid und iOS, sowie der Erstellung von Websites und Webshops.
Unsere Power für Sie
Arbeitsstunden pro Monat
Gemeinsame Erfahrungsjahre
Kostenlose Beratungen pro Monat
Kostenlose Ideen-Analysen pro Monat
- DeinGlas – Web-App für automatisierte Bestellabwicklung
- App Entwicklung Salzburg: Ihre Professionelle App Agentur | DeineSeite zum Erfolg
- AEO ist das neue KI SEO - So wirst Du gefunden!
- KI programmieren lassen – Ihre maßgeschneiderte künstliche Intelligenz in Rekordzeit
- Alle Infos von einer App Agentur
App Entwicklung Kosten 2025 detaillierte Aufschlüsselung
Was kostet es, eine App programmieren zu lassen?
Einfache Apps mit wenigen Funktionen starten bei etwa 12.000 €, während umfangreiche, komplexe Apps mit Datenbanken und Verwaltungssoftware schnell 50.000 € bis über 100.000 € kosten können.
App Kostenschätzung in nur einer Stunde (7 Tage/Woche)!
Wir entwickeln jede App individuell nach Ihren Bedürfnissen, Unternehmenszielen und Ihre Zielgruppe. Die Kosten für das App Programmieren lassen sich daher nicht pauschal nennen, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen: für welche Geräte soll die App entwickelt werden? Welche Funktionen sind geplant? Welche Logik steckt dahinter? Müssen Schnittstellen integriert werden? Gibt es Inhalte, die über eine Datenbank verwaltet werden sollen? Liegt bereits ein detailliertes Konzept vor? Werden Designvorlagen geliefert?
Kostenübersicht:
Was braucht man, um eine App programmieren zu lassen?
Kosten für Projektplan, Konzept, Lastenheft, Businessplan
Kosten für die App Programmierung
Die Kosten die beim App programmieren grob anfallen:
Die Entwicklung einfacher Apps mit grundlegenden Funktionen kann zwischen 12.000 € und 30.000 € kosten. Für komplexere Apps mit vielen Funktionen, Datenbankanbindungen, Nutzerverwaltung und webbasierten Oberflächen können die Kosten auf 45.000 € bis über 100.000 € steigen.
Denken Sie daran, dass die Entwicklung einer App eine Investition ist und auch nach der Veröffentlichung regelmäßige Wartung und Anpassungen erforderlich sein können, was zusätzliche Kosten verursacht.
Welche Kosten fallen beim App Programmieren Lassen an?
Die 4 Phasen eines App-Projekts:
Phase 1: Verschroftlichung der Idee: Das App Konzept, Projektplan, Lastenheft und Businessplan definieren den Nutzen und die Funktionen der App.
Phase 2: App Design: Im App Design werden Layout, Designelemente und Farben festgelegt.
Phase 3: App Entwicklung: Die App wird gemäß Konzept und Design programmiert.
Phase 4: App Release: Die App wird in den App Stores veröffentlicht.
Nun die Kosten der einzelnen Phasen:
Was braucht man, um eine App programmieren zu lassen?
Zuerst: eine innovative App-Idee! Der Erfolg einer App hängt maßgeblich von einer durchdachten Idee ab. Definieren Sie den Nutzen für Ihr Unternehmen und die zukünftigen Nutzer.
Unsere Tipps für Ihre App-Idee:
- Gibt es ähnliche Apps? Was unterscheidet Ihre Idee? Welche Funktionen fehlen oder können optimiert werden?
- Beschreiben Sie Ihre Vision: Was macht Ihre App besonders?
- Visualisieren Sie Ihre Idee: Erstellen Sie Skizzen oder ein Mindmap der Funktionen und Elemente.
Kosten für Projektplan, Konzept, Lastenheft, Businessplan
Die Planung und Konzeptionierung kostet viel zeit jedoch meist kein Geld. Wir bieten Ihnen einen Workshop an, wo wir mit Ihnen die Idee ausarbeiten. Zudem finden Sie bei uns Leitfäden, Muster und Vorlagen für den Projektplan, das Konzept, das Lastenheft und den Businessplan.
So fangen Sie an:
- Definieren Sie Ihre App: Erklären Sie den Hauptzweck und die Zielgruppe.
- Wer ist Ihre Zielgruppe? Berücksichtigen Sie Merkmale wie Alter, Geschlecht und Innovationsfreude.
- Listen Sie die Funktionen auf: Welche Funktionen sind für den Nutzer nützlich?
- Erstellen Sie einen Zeitplan: Planen Sie die Umsetzung in Meilensteinen, um nicht zu überfordern und frühzeitig eine Basisversion zu veröffentlichen.
Kosten: Keine, unsere Unterstützung ist in der Phase kostenlos!
SIE HABEN EINE APP-IDEE, ... aber das Schreiben des Konzepts fällt Ihnen schwer? Wir unterstützen Sie kostenlos und laden Sie zu unserem Workshop ein!
Kosten für das App Design:
Der erste Eindruck zählt! Das App Design kombiniert Optik mit innovativen Funktionen für eine positive Nutzererfahrung.
Worauf ist beim App Design zu achten?
- Grafische Darstellung: Von der Skizze zum detaillierten Layout mit Grafikprogrammen. Beachten Sie die Designvorgaben der Betriebssystemhersteller (Google, Apple).
- Farbschema: Passend zur Zielgruppe, Funktionalität und Ihrem Corporate Design.
- Vorschau der App: Mockups und interaktive Clickdummys geben einen ersten Eindruck.
Kosten für App Design: Einfache App (ca. 5 Screens): ca. 500 € – 1.500 € Komplexe App (30-40 Screens): ab 4.000 €
WÜNSCHEN SIE PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG BEIM DESIGN? Unsere Grafiker entwickeln ein ansprechendes Design, das Ihren Wiedererkennungswert stärkt.
Kosten für die App Programmierung:
Nach Konzept und Design wird die App von unseren Entwicklern programmiert. Dieser Prozess umfasst Programmierung, Tests und Abstimmungen mit Ihnen.
Apps mit dynamischen Inhalten benötigen eine Datenbank auf einem Server mit einer intuitiv bedienbaren, webbasierten Verwaltungszentrale.
Anzahl der Plattformen: Die Entwicklung für iOS und Android ist aufwendiger als für nur eine Plattform. Native Entwicklung pro Betriebssystem, Cross-Plattform-Technologien können Kosten reduzieren.
Funktionsumfang: Je mehr Funktionen, desto höher der Programmieraufwand. Kleine Apps ca. 2 Wochen, große Apps mehrere Monate.
Backend für dynamische Inhalte: Ein Backend (Datenbank) ermöglicht die Speicherung und Synchronisierung von Daten und Benutzerregistrierungen.
Kosten für App Entwicklung: Kleine Apps: ca. 12.000 € – 30.000 € Große Apps: ab 45.000 € – mehr als 100.000 € Backend: ab 6.000 €
Was wird getestet?
App Tests & App Release: Benutzerfreundlichkeit und fehlerfreie Funktionen sind entscheidend. Unsere Apps durchlaufen:
- Usability Test: Einfache Bedienung, verständliche Menüführung.
- Stress Test: Stabilität bei hoher Nutzerlast.
- Compatibility Test: Funktion auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemversionen.
- Performance Test: Schnelligkeit und Ressourcenschonung.
Release: Veröffentlichung in den App Stores nach Abstimmung mit Ihnen. Prüfung durch die Store-Betreiber.
Wie bewirbt man eine App
Das Marketing ist wichtiger als die Entwicklung! Steigern Sie den Erfolg Ihrer App durch aktive Bewerbung über verschiedene Kanäle. Wichtig ist auch der Beschreibungstext in den App Stores und positive Bewertungen.
Platzieren Sie Ihre App-Werbung dort, wo Ihre Zielgruppe sie wahrnimmt (Website, Social Media, etc.).
LASSEN SIE UNS JETZT GEMEINSAM STARTEN! Egal welche App Sie umsetzen möchten, wir bieten umfassende Lösungen. Erzählen Sie uns von Ihrer Idee oder besprechen Sie Ihr Konzept mit uns.
Bekannt aus
