Agentur für App Entwicklung, Web Apps, Beratung und Finanzierung. Unsere Agentur bietet Kompletlösungen für Österreich, Deutschland und die Schweiz . Unsere Schwerpunkte liegen bei der Entwicklung von Apps für Smartphones Andoid und iOS, sowie der Erstellung von Websites und Webshops.
Unsere Power für Sie
Arbeitsstunden pro Monat
Gemeinsame Erfahrungsjahre
Kostenlose Beratungen pro Monat
Kostenlose Ideen-Analysen pro Monat
Weltpremiere - Valentins-Business-Date 2023
Die Gewinnerinnen stehen fest!!
Update 13.02.2023
Nach über 50 Stunden Präsentationen (in Summe 109 Präsentationen und 1 Absage) und 17 Stunden Tagung, stehen die Gewinnerinnen fest!
Wir gratulieren!
1. Platz:
Projekt: Indiva!
2. Plätze
Projekte: Women’s Mindset & Sabrina Böhme-Pint
3. Plätze
Projekte: Moodmap & Exchanged & Reise Safety App
Allen anderen Teilnehmerinnen danke wir für die Teilnahme.
Da wir zur strenger Geheimhaltung verpflichtet sind, werden Einzelheit zu den Projekten erst nach Einverständnis der Teilnehmerinnen bekanntgegeben!
Infos zu den Gewinnerinnen und Ihren Projekten:
Women’s Mindset
Viola Ramani ist Gründerin von Alpha & Partner Vermögensmanagement und Women’s Mindset. Sie ist seit über 8 Jahren in der Finanzbranche tätig. Im Laufe ihrer Karriere ist ihr aufgefallen, dass sich sehr wenige Frauen mit dem Thema Geld beschäftigen und sich zu wenig miteinander vernetzen. Deshalb wollte sie einen einfacheren digitalen Zugang für Frauen schaffen und so ist die Idee zur App entstanden.
Women’s Mindset Ist eine Private Plattform nur für Frauen, die sich mit ihrem Business präsentieren und Synergien mit anderen Mitgliedern finden können. Sie haben die Möglichkeit ihr Wissen über einen Workshop zu präsentieren und sich so noch mehr Reichweite aufzubauen.
Sabrina Böhme-Pint
Sabrina Böhme-Pint ist Unternehmerin im Digital-Marketing- und Personalbereich. Ihre beiden Leidenschaften verbindet sie in ihrem Bewerbungs-System "HR meets Gamification - bewirbst du noch, oder spielst du schon?".
Das Projekt zielt darauf ab, jungen Berufseinsteiger:innen das Bewerben zu erleichtern, indem sich die Bewerbenden anstatt mit einem Lebenslauf, durch das Absolvieren verschiedener intuitiver Spiele-Szenarien bewerben.
Neben dem spielerischen Effekt, der dazu einlädt, sich auf unterschiedliche Jobs in verschiedenen Branchen zu bewerben und so dem "perfekten" Job durch das bloße Spielen immer näher zu kommen, überzeugt die Idee auch mit weiteren Features, wie einer direkten Antwort nach Beendigung des Spiels, ob man für eine Position in Frage kommt.
Exchanged
Mag. Christina Lechner ist Zwillingsmama und Lehrerin in den Fächern Englisch und Psychologie/Philosophie. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und hat sich mit ihrer Job-Tausch-App "Exchanged" zum Ziel gesetzt, Menschen neue Perspektiven zu bieten, sich im beruflichen Kontext immer wieder neu zu definieren und weiterzuentwickeln.
Exchanged zielt darauf ab, durch bestimmte Voreinstellungen und simple Like/Dislike-Funktion einen perfekten Jobtauschpartner zu finden. Zum einen hat man durch "Exchanged" die Möglichkeit, sich beruflich zu verändern. Zum anderen bietet es die Option, seinen aktuellen Job an einen anderen Standort zu verlegen und einen neuen Arbeitgeber zu finden. Auf diesem Weg werden "unsichtbare" Jobs sichtbar gemacht.
Moodmap
Mag. Reingard winter-Hager ist Sozialanthropologin und Organisationsentwicklerin. Ihr ganzes Leben ist sie einem gelingenden Miteinander auf der Spur. In pandemiebedingten Pausen entwickelte sie gemeinsam mit ihrem Team moodmap®. Es erlaubt Führungskräften und Teams die eigene Weiterentwicklung extrem positiv und effizient zu gestalten, also ein echtes WIR zu werden.
moodmap® ist ein Tool zur Einschätzung von Personen. Im Gegensatz zu gängigen Persönlichkeitstests ist moodmap ein Instrument das GANZE TEAMS ZUSAMMEN ZU BRINGT.
Es hilft, menschlichen Sonnen- und Schattenseiten zu verstehen und fordernde Differenzen spielerisch zu meistern. Es zeigt, wie sehr sich Diversität im Team lohnt, und wie das geht.
Reise Safety App
Nur Cennet Kilic studiert Unternehmensführung und Europäische Wirtschaft an der Fachhochschule des BFI. Außerdem absolviert sie derzeit ein Praktikum.
Nubet Kilic ist 21 Jahre alt und hatte nach ihrem Schulabschluss beschlossen, eine Auszeit zu nehmen, um die Welt zu bereisen und verschiedene Kulturen kennenzulernen.
Reise Safety App Während unseren Reisen haben wir viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und viele verschiedene Kulturen kennengelernt. Wir haben uns jedoch auch oft Sorgen um unsere Sicherheit gemacht und uns gefragt, welche Gegenden wir vermeiden sollten, welche Unterkünfte sicher waren und wo wir uns in Bars und Clubs am besten aufgehoben fühlen konnten. Diese Erfahrungen haben uns dazu inspiriert, eine Lösung zu entwickeln, die es anderen Reisenden erleichtert, sichere Entscheidungen zu treffen und ihre Reiseerlebnisse zu teilen. Durch die Kombination unserer Kenntnisse im Bereich der Unternehmensführung und unseres Hintergrunds als erfahrene Reisende sind wir überzeugt, dass wir eine App entwickeln können, die es Reisenden ermöglicht, sichere Entscheidungen zu treffen und sich auf ihre Reisen zu konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um ihre Sicherheit machen zu müssen.
Das war der Wettbewerb:
Gewinne eine kostenlose App-Entwicklung im Wert von bis zu 50.000 Euro!
Du hast eine App-Idee und bist aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz? Du bist weiblich und älter als 18 Jahre? Dann stell uns deine Idee zwischen dem 6. und 11. Februar 2023 online oder in unserer Wiener Agentur vor. Die beste Idee wird von uns ausgezeichnet und die Gewinnerin am 14. Februar zu einem Valentins-Business-Date in eine private Gondel des legendären Wiener Riesenrades eingeladen!
Bewirb dich jetzt!
Wie kommt es zu der wohl verrücktesten Start-up-Aktion des Jahres?
Im Laufe der letzten 20 Jahre konnten wir beobachten, dass der Anteil an Gründerinnen in der österreichischen Start-up Szene sehr niedrig ist. Dies ist leider auch im Bereich der App-Start-ups so. Um Gründerinnen in den Vordergrund zu rücken, haben wir das weltweit erste Valentins-Business-Date der Welt ins Leben gerufen.
Mit dieser Aktion wollen wir Frauen Mut machen, ihre Ideen und Träume zu verwirklichen!
Wie ist der Ablauf der Start-up-Aktion für Frauen?
Zwischen 23.01. und 10.02.2023 kannst du dich per E-Mail oder einfach telefonisch bei uns melden und einen Termin für ein Kennenlernen mit uns vereinbaren.
Die Gespräche finden zwischen dem 6. und 11. Februar online oder in unserer Wiener Agentur statt. Du hast dann 30 Minuten Zeit, um uns mehr über deine Idee zu erzählen und uns von ihr zu überzeugen. Du musst keine professionelle Präsentation vorbereiten! Was zählt sind Persönlichkeit, Authentizität und Begeisterung für deine Idee.
Am 12. Februar wählt eine eine 10köpfige Jury das beste App-Konzept. WICHTIG: Wer eine längere Anreise und uns seine Idee vor Ort präsentiert hat, kann auf unsere Kosten in einem Wiener Hotel nächtigen, sofern die Idee in die engere Auswahl kommt.
Die Gewinnerin wird von uns noch am Tag der Entscheidung kontaktiert und am 14. Februar zum weltweit ersten Valentins-Business-Date für App-Start-ups in eine private Gondel des Wiener Riesenrades eingeladen.
Teilnahmekriterien
-
Nein, du musst nicht bereits gegründet haben!
-
Dein Wohnsitz muss sich in Österreich, Deutschland, oder der Schweiz befinden.
-
Du musst 18 Jahre oder älter sein.
-
Ja, in deinem Team kann es auch männliche Mitglieder geben, die Führung muss aber in weiblicher Hand liegen.
Was gibt es zu gewinnen?
Die beste Idee wird von uns bis zu einem Wert von 50.000 Euro umgesetzt. Zudem unterstützen wir dich mit unserem gesamten Team und Know-how bei der Konkretisierung und Ausarbeitung deines Konzepts, bereichern es mit unserer langjährigen Erfahrung und stellen dir unser komplettes Netzwerk zur Verfügung!
Als Gegenzug hätten wir gerne eine kleine Beteiligung an deiner Idee.
Update 09.02.2023: Da wir von so vielen genialen Ideen überrascht wurden, haben wir uns entschieden nicht nur einen 1. Platz, sondern 2x den zweiten Platz und 3x den dritten Platz zu vergeben! Weitere Details folgen am 12.02.2023
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne unter +43 660 2587357
Noch mehr Infos rund um die Aktion und unsere aktuellen Presseaussendungen findest du hier:
Bekannt aus
