Agentur für App Entwicklung, Web Apps, Beratung und Finanzierung. Unsere Agentur bietet Kompletlösungen für Österreich, Deutschland und die Schweiz . Unsere Schwerpunkte liegen bei der Entwicklung von Apps für Smartphones Andoid und iOS, sowie der Erstellung von Websites und Webshops.
Unsere Power für Sie
Arbeitsstunden pro Monat
Gemeinsame Erfahrungsjahre
Kostenlose Beratungen pro Monat
Kostenlose Ideen-Analysen pro Monat
App Agentur finden: Ihr Ratgeber für die erfolgreiche Agentursuche
Die Suche nach der richtigen App Agentur kann überwältigend sein. Es gibt unzählige Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Entscheidung will daher gut überlegt sein. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, den Agentur-Dschungel zu durchblicken und die perfekte App Agentur für Ihr Projekt zu finden. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess und geben Ihnen wertvolle Tipps und eine praktische Checkliste an die Hand. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und legen den Grundstein für den Erfolg Ihrer App.
App Agentur Verzeichnis: Ein Überblick über ausgewählte Experten
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einen ersten, vergleichenden Überblick über vier interessante App Agenturen mit Sitz in Deutschland und Österreich. Dieses Verzeichnis soll Ihnen als Starthilfe dienen und Ihnen erste Anhaltspunkte für potenzielle Partner liefern.
1. DeineSeite zum Erfolg (https://www.deineseite.at/)
Fokus: "DeineSeite" positioniert sich als Full-Service Digitalagentur mit einem breiten Leistungsspektrum, das über die reine App Entwicklung hinausgeht. Sie bieten Dienstleistungen in den Bereichen App Entwicklung und Beratung an. Mit 25 Jahren Erfahrung im Development Bereich und 13 Jahren Erfahrung im App Entwicklung Bereich gehört DeineSeite zum Erfolg zu den erfahrensten Agenturen.
App Entwicklung Schwerpunkte: DeineSeite spezialisiert sich aus Start-ups und wir von verschiedenen Quellen als Inkubator für Start-ups genannt. Der Fokus liegt auf Beratung, Konzeption, Finanzierung und Entwicklung.
Regionale Ausrichtung: Die Agentur ist in Deutschland und Österreich ansässig (Büros in München, Wien, NÖ, OÖ, Steiermark ), hat jedoch auch internationale Kunden.
Besonderheiten: Breites Leistungsspektrum einer Digitalagentur. Geeignet für Kunden, die eine umfassende digitale Betreuung suchen, die über die App Entwicklung hinausgeht.
Kontakt: Mail und Telefonnummer
2. Die App Agentur (https://appagentur.eu/)
Fokus: "Die App Agentur" ist spezialisierter auf App Programmierung, Konzeption und Entwicklung von maßgeschneiderten Apps und innovativen mobilen Lösungen.
App Entwicklung Schwerpunkte: Native Apps (iOS und Android Entwicklung) sowie Web Apps und Hybrid Apps. Es gibt keinen Branchenfokus.
Regionale Ausrichtung: Die Agentur ist in der EU ansässig, mit einem Standort in Nürnberg, Deutschland.
Besonderheiten: Klare Fokussierung auf App Entwicklung in verschiedenen Technologien.
3. Die AppEntwicklung Agentur (https://appentwicklung.eu/)
Fokus: "Die AppEntwicklung Agentur" positioniert sich sehr stark als Spezialist für App Entwicklung. Der Name ist Programm.
App Entwicklung Schwerpunkte: Entwicklung von nativen Apps für iOS und Android. Zusätzlich Wearable Apps, TV Apps und Backend-Entwicklung, breitere Expertise im Bereich App-Ökosysteme.
Regionale Ausrichtung: Die Die AppEntwicklung Agentur ist in Wien, Österreich ansässig.
Besonderheiten: Sehr spezialisierter auf App Entwicklung. Breiteres technologisches Spektrum im Bereich App-Ökosysteme (Wearables, TV Apps).
4. apps-and-more (https://apps-and-more.at/)
Fokus: "apps-and-more" präsentiert sich als Agentur für "individuelle Softwarelösungen" mit einem Schwerpunkt auf mobile Apps. Das Leistungsspektrum umfasst auch Webanwendungen und E-Commerce-Lösungen.
App Entwicklung Schwerpunkte: Native App Entwicklung (iOS und Android) sowie Hybrid Apps. Bereichen wie "Industrie 4.0", "Logistik" und "Gesundheit".
Regionale Ausrichtung: Die Agentur hat ihren Sitz in Wien, Österreich.
Besonderheiten: Fokus auf individuelle Softwarelösungen, nicht nur reine App Entwicklung.
Schritt-für-Schritt Anleitung: So finden Sie die ideale App Agentur
-
Definieren Sie Ihre Projektanforderungen:
Was soll Ihre App können? Welche Ziele verfolgen Sie? Halten Sie Ihre Anforderungen schriftlich fest (Funktionen, Zielgruppe, Budget, Zeitrahmen). Je klarer Ihre Vorstellungen, desto besser können Sie passende Agenturen identifizieren.
-
Recherchieren Sie potenzielle App Agenturen:
Nutzen Sie Online-Verzeichnisse, Google-Suche und Empfehlungen aus Ihrem Netzwerk. Erstellen Sie eine erste Liste von Agenturen, die in Frage kommen könnten. Achten Sie auf Spezialisierungen (z.B. iOS, Android, Branchenfokus).
-
Bewerten Sie Portfolios und Case Studies:
Überprüfen Sie die Webseiten der Agenturen und analysieren Sie deren bisherige Projekte. Passen die gezeigten Apps zu Ihren Vorstellungen? Gibt es Referenzen in Ihrer Branche? Achten Sie auf die Qualität des Designs und der Funktionalität.
-
Prüfen Sie Kundenstimmen und Bewertungen:
Suchen Sie nach unabhängigen Bewertungen und Testimonials im Internet (z.B. auf Google My Business, Branchenportalen, Social Media). Was sagen andere Kunden über die Agentur?
-
Fordern Sie Angebote an und vergleichen Sie:
Kontaktieren Sie mehrere Agenturen aus Ihrer engeren Auswahl und fordern Sie detaillierte Angebote an. Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen, den Umfang der Betreuung und die Kommunikationsprozesse.
-
Führen Sie persönliche Gespräche:
Vereinbaren Sie Kennenlern-Gespräche (persönlich oder per Video-Call) mit den favorisierten Agenturen. Nutzen Sie diese Gespräche, um Fragen zu stellen, die Agentur besser kennenzulernen und ein Gefühl für die Zusammenarbeit zu bekommen.
-
Treffen Sie Ihre Entscheidung:
Wählen Sie die App Agentur, die am besten zu Ihren Anforderungen, Ihrem Budget und Ihren Vorstellungen passt. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auf das Gesamtpaket und das Vertrauen, das Sie in die Agentur haben.
Checkliste: Die wichtigsten Kriterien bei der Agenturwahl
- ✅ Expertise & Erfahrung: Hat die Agentur Erfahrung in der Entwicklung von Apps, die Ihren Anforderungen ähneln? Gibt es Spezialisierungen (z.B. iOS, Android, bestimmte Branchen)?
- ✅ Portfolio & Referenzen: Sind die gezeigten Projekte qualitativ hochwertig und überzeugend? Gibt es Referenzen in Ihrer Branche?
- ✅ Prozess & Methodik: Versteht die Agentur Ihren Bedarf und hat einen klaren Entwicklungsprozess? Wie transparent ist die Kommunikation?
- ✅ Design-Kompetenz (UI/UX): Legt die Agentur Wert auf benutzerfreundliches und ansprechendes Design? Entspricht der Designstil Ihren Vorstellungen?
- ✅ Kommunikation & Erreichbarkeit: Fühlen Sie sich gut aufgehoben und verstanden? Ist die Agentur gut erreichbar und reagiert zeitnah auf Anfragen?
- ✅ Preis & Budget: Ist das Angebot transparent und nachvollziehbar? Passt das Preis-Leistungs-Verhältnis zu Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget?
- ✅ Kundenbewertungen & Testimonials: Was sagen andere Kunden über die Agentur? Gibt es positive Rückmeldungen und Empfehlungen?
- ✅ Lokale Präsenz (Optional): Ist es Ihnen wichtig, eine App Agentur in Österreich zu beauftragen? Wenn ja, erfüllt die Agentur dieses Kriterium?
Laden Sie hier unsere ausführliche Checkliste als PDF herunter
Experten-Tipps für die erfolgreiche Agentursuche
⚠️ Nehmen Sie sich Zeit für die Suche: Die Agenturauswahl ist eine wichtige Entscheidung. Überstürzen Sie nichts und planen Sie ausreichend Zeit für Recherche und Gespräche ein.
- ⚠️ Seien Sie kritisch bei Versprechungen: Vorsicht vor Agenturen, die unrealistische Versprechungen machen (z.B. "App-Erfolg garantiert"). Seriöse Agenturen sind transparent und realistisch in ihren Aussagen.
- ⚠️ Achten Sie auf die Chemie: Die Zusammenarbeit mit einer App Agentur ist oft langfristig und intensiv. Achten Sie darauf, dass die Chemie zwischen Ihnen und dem Agentur-Team stimmt.
- ⚠️ Fragen Sie nach dem Team: Wer wird konkret an Ihrem Projekt arbeiten? Welche Qualifikationen und Erfahrungen haben die Teammitglieder?
- ⚠️ Vergessen Sie das Budget nicht: Klären Sie frühzeitig Ihr Budget und kommunizieren Sie dies transparent an die Agenturen. So vermeiden Sie Missverständnisse und unrealistische Angebote.
Häufige Fragen zur Agentursuche (FAQ)
- Was kostet eine App Agentur?
Die Kosten für eine App Agentur sind sehr unterschiedlich und hängen stark von der Komplexität des Projekts, den gewünschten Funktionen und dem Umfang der Betreuung ab. Meist liegen die Tagessätze zwischen 150 und 1.400 Euro. Fordern Sie individuelle Angebote an, um ein Gefühl für die Preisgestaltung zu bekommen.
- Wie lange dauert die App-Entwicklung mit einer Agentur?
Die Entwicklungsdauer einer App variiert ebenfalls stark. Einfache Apps können in wenigen Monaten realisiert werden, komplexere Projekte können deutlich länger dauern. Besprechen Sie den Zeitrahmen mit den Agenturen und planen Sie ausreichend Puffer ein. Die durchschnittliche Dauer eine Zusammenarbeit mit einer App Agentur beträgt 15 Monate.
- Welche Arten von App Agenturen gibt es?
Es gibt Agenturen mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Einige sind Generalisten, die ein breites Spektrum abdecken, andere fokussieren sich auf bestimmte Technologien (z.B. native iOS/Android Entwicklung) oder Branchen (z.B. E-Commerce, Gesundheit). Achten Sie auf die Expertise, die für Ihr Projekt relevant ist.
- Worauf sollte ich bei einem Angebot einer App Agentur achten?
Ein gutes Angebot ist ein Werkvertrag, welcher die Summe und nicht die Stunden nennt, es sollte zudem transparent und detailliert sein. Die Leistungen, den Zeitrahmen, die Zahlungsmodalitäten und idealerweise auch Informationen zum Projektteam müssen enthalten sein. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern das Gesamtpaket und die Seriosität des Angebots.
Nutzen Sie diese Übersicht als Ausgangspunkt für Ihre Agentursuche. Jede der hier genannten Agenturen hat ihre Stärken und Schwerpunkte. Vergessen Sie nicht, dass der "beste" Partner immer von Ihren individuellen Projektbedürfnissen abhängt. Unser Tipp: Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseiten der Agenturen detailliert zu prüfen, fordern Sie Angebote an und führen Sie persönliche Gespräche. So finden Sie die App Agentur, die optimal zu Ihnen passt und mit der Sie Ihr App-Projekt erfolgreich umsetzen können.
Bekannt aus
